Windindustrie in norwegischer Natur- Klimafeidlich und unrentabel

Liebe Angela Merkel!

Stopp die Zerstörung der letzten Wildmark!

received_480283962786375

Photo: Per Einar Rekdal

Willkommen zu einer Demonstration gegen die Windindustrie! Du bist auch herzlich willkommen Mitglied in unserer FBG mit bereits 72000 Mitgliedern zu werden.

Am Sonntag den 8. September 2019 sammelt sich der Wiederstand gegen Windkraftanlagen in norwegischer Natur vor dem Stortinget (Norwegens Parlament). Representanten aus vielen verschiedenen Gruppierungen aus ganz Norwegen reisen an. Wir werden unter anderem unterstützt von La Naturen Leve ( Lasst die Natur leben)

received_2357995877617907

Photo: Per Einar Rekdal

Der Verlust von unberührten Naturgebieten ist ein globales Problem. Der UN Artenschutzbericht stellt fest, dass der Verlust von naturbelassenen Flächen ein ebenso großes Problem darstellt wie die globale Erderwärmung.

In Norwegen haben wir nur noch knapp 10% unberührte Natur. Die Mehrheit im norwegischen Parlament hat nun beschlossen diese zu opfern um den Ausbau von Windindustie voranzutreiben. Es heißt, dass wir auf diese Weise die Welt retten. Aber in der Realitet hat das Opfer der norwegischen Wildmark keinen positiven Effekt auf die Erderwärmung.

Die Phrase „ Die grüne Energiewende“ ist zu einer Lüge geworden und ein Hohn für die norwegische Bevölkerung. Das ist Symbolpolitik, die in keiner Weise nachhaltig ist.

received_479823322801976.jpeg

Photo: Per Einar Rekdal

Wir reagieren auf die Zentralmacht, die nicht realisiert, wie desperat und verzweifelt die Menschen vor Ort sind überall in unserem Land. Diesen Machtarroganz ist keiner Demokratie würdig.

Norwegen braucht keine Windindustrie 

In Norwegen haben wir bereits einen Energieüberschuss von erneuerbaren Energien durch die Nutzung von Wasserkraft.

Wenn wir alle schon existierenden Wasserkraftwerke modernisieren, können wir mehr neue Erneuerbare Energie produzieren als mit den geplanten Windanlagen.

Die Besteuerung der Wasserkraftwerke, beschlossen durch norwegische Politiker, macht allerdings eine Modernisierung unrentabel. Gleichzeitig wird die Windindustrie mit Begünstigungen gefördert für die Zerstörung unberührter Naturgebiete. In Norwegen sind die Verbindungen der Windbarone und Profiteure eng zu den politischen Kräften im Land.

Der gewöhnliche Steuerzahler bekommt alle Nachteile

Dem norwegischen Stromkunden werden alle finanziellen und sozioökonomischen Nachteile und die Physischen Probleme der Windindustrie überlassen. Der weitere Ausbau der Stromleitungen nach Mitteleuropa und Schottland führt dazu, dass Strom eine frei handelbare Wahre ist und nicht mehr ein Gemeinschaftsgut ist. Wenn all erzeugte Energie frei handelbar wird, werden die Strompreise in Norwegen explodieren. Das norwegische Parlament und das Öl- und Energieministerium sind dabei unsere Strompolitik auf den Kopf zu stellen. Die norwegische Stromerzeugung hat bisher hervorragendes geleistet.

Wir sehen, dass schneller Profit für Investoren stärker ist als die NaturschutzgesetzeDen Einwänden des Umweltministeriums und des Naturschutzbundes wurde nicht gefolgt. Artenvielfalt wurde nicht berücksichtigt im Entscheidungsprozess.

Lieber hat man Denkmalschutz und Wandergebiete berücksichtigt, wenn sie wichtig für den Tourismus waren und diese außen vorgelassen.

Viele Grüße

Christina Fjeldavli, Motvind SørVest

Kommentar

Brevet er oversatt av Sonja Sjølie og skal sendes til både Angela Merkel og flere andre tyske politikere. Del gjerne denne teksten med tysktalende venner og bekjente. 

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.